
Das Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit (Management und Marketing)
Kategorie: Esskulturen, Feinschmecker & Gourmet, Einmachen & Einkochen
Autor: Food Balance, Harold McGee
Herausgeber: Sybil Schönfeldt
Veröffentlicht: 2018-04-02
Schriftsteller: Nina Engels, Westman. Dr. Eric C.
Sprache: Kanaresisch, Französisch, Marathisch, Walisisch, Telugu
Format: Audible Hörbücher, Kindle eBook
Autor: Food Balance, Harold McGee
Herausgeber: Sybil Schönfeldt
Veröffentlicht: 2018-04-02
Schriftsteller: Nina Engels, Westman. Dr. Eric C.
Sprache: Kanaresisch, Französisch, Marathisch, Walisisch, Telugu
Format: Audible Hörbücher, Kindle eBook
Das Peter-Prinzip - Wie ist es möglich, fragte sich der junge kanadische Lehrer Laurence J. Peter Mitte der 60er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts, dass man in seinem Berufsleben auf so viele inkompetente Beschäftigte trifft? Wo liegen die Fehler im System? Seine Forschungen veröffentlichte er in seinem nicht immer ganz ernst gemeinten Buch „Das Peter-Prinzip“. Wir werfen hier einen kritischen Blick auf dieses zunächst schlüssig erscheinende Prinzip. Taugt es tatsächlich dazu, Ineffizienzen am Arbeitsmarkt zu erklären, oder ist es doch mehr das, als was es ursprünglich mal gedacht war – ein Spaß?
Lesen Sie Das Peter-Prinzip von 50Minuten online | Bücher - In nur 50 Minuten das Peter-Prinzip verstehenDas von Laurence J. Peter und Raymond Hull in ihrem satirischen Werk The Peter-Principle entwickelte Prinzip basiert auf der Hypothese, dass kompetente Mitarbeiter in einer Organisationsstruktur solange befördert werden, bis sie einen Posten erreichen, für den sie unfähig sind, von dem sie aber auch nicht mehr abgesetzt werden können. Die Hypothesen des Modells werden kontrovers diskutiert, besonders die Aussage, dass die für einen neuen Posten benötigten Kompetenzen nicht von denen des vorherigen Postens abhingen. Allerdings führen auch andere (satirische) Modelle (wie Parkinsons Gesetz oder das Dilbert-Prinzip) in die gleiche Richtung. Zudem konnte das Peter-Prinzip durch eine Computersimulation inzwischen teilweise bestätigt 50 Minuten können Sie:• die Hypothesen des Peter-Prinzips anhand von Beispielen erklären• Unfähigkeit erkennen und Leistung evaluieren• sinnvolle, leistungssteigernde Beförderungsstrategien entwickeln
Das Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit (Management und Marketing) : 50Minuten: Bücher - Das Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit (Management und Marketing)
Das Peter-Prinzip (eBook, ePUB) - In nur 50 Minuten das Peter-Prinzip verstehen Das von Laurence J. Peter und Raymond Hull in ihrem satirischen Werk The Peter-Principle entwickelte Prinzip basiert auf der Hypothese, dass kompetente Mitarbeiter in einer Organisationsstruktur solange befördert werden, bis sie einen Posten erreichen, für den sie unfähig sind, von dem sie aber auch nicht mehr abgesetzt werden können.
Das Peter-Prinzip oder Die Hierarchie der Unfähigen : Peter, Laurence J., Hull, Raymond, Peter, Dr Laurence J.: Bücher - Das Peter-Prinzip oder Die Hierarchie der Unfähigen
Das Peter Prinzip: Spitzenunfähigkeit oder die Hierarchie der Unfähigen - Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es Ihr Boss auf den Chefsessel geschafft hat? Oder grübeln Sie manchmal über offensichtlich begangene Dummheiten wie beim Bau des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) oder der Elbphilharmonie? Neu ist das Phänomen nicht, es gab schon Brücken die noch vor ihrer
Das Peter-Prinzip: Befördert bis zur Unfähigkeit - NEU: Ideenkultur und Innovation für Unternehmen - Warum man so oft auf Menschen trifft, die ihren Job nicht richtig machen.
Das Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit (Management und Marketing) eBook : 50Minuten,: Kindle-Shop - Das Peter-Prinzip: Der Zusammenhang zwischen Beförderung und Unfähigkeit (Management und Marketing) eBook : 50Minuten,: Kindle-Shop
Das Peter-Prinzip und was es für Führungskräfte bedeutet [Psycho-Wissen] - TARGETTER - Wir alle kennen das Peter-Prinzip. Doch was müssen Führungskräfte konkret daraus lernen, wenn sie Mitarbeiter befördern wollen? Hier ist die
Peter-Prinzip: Zur Unfähigkeit befördert - In jeder Hierarchie werden Beschäftigte so lange befördert, bis sie auf einen Posten gelangen, auf dem sie inkompetent
[read], [pdf], [audible], [goodreads], [epub], [kindle], [english], [free], [audiobook], [online], [download]
0 komentar:
Posting Komentar
Catatan: Hanya anggota dari blog ini yang dapat mengirim komentar.